NIKON Kundenservice Telefonnummer Deutschland

Service Support Telefonnummer - Nikon Kundenservice

NIKON Kundenservice Telefonnummer Deutschland
NIKON Kundenservice Telefonnummer Deutschland
Die Nikon Corporation ist ein japanischer Hersteller von Kameras, Objektiven und anderen optischen Instrumenten wie Mikroskopen, Ferngläsern und Schrittzählern. Nikon stellt seit 1917 optische Linsen und seit 1925 Objektive her. Kunden können sich bei Fragen an die NIKON Kundenservice Telefonnummer wenden.

Mit einem weltweiten Marktanteil von 18,6 % (2019) bei Digitalkameras ist Nikon der drittgrößte Kamerahersteller nach Canon und Sony. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Tokio. Auf dem europäischen Markt ist Nikon seit 1961 aktiv, als die Nikon AG in Zürich, Schweiz, gegründet wurde. Das Unternehmen ist einer der Weltmarktführer in der Fototechnologie.

Seit den 1990er Jahren unterhält Nikon eine Fabrik in Thailand, nördlich der Hauptstadt Bangkok. Im Jahr 2011 produzierte Nikon hier 60 % seiner Spiegelreflexkameras und 90 % seiner Objektive. Ende 2020 wurde bekannt gegeben, dass Nikon beabsichtigt, die gesamte Kameraproduktion nach Thailand zu verlegen.

Nikon Kundenservice Telefonnummer Service Support

  • Nikon Servicenummer: +49 211 941460
  • Produktsupporttelefonnummer: +49 211 9414600
  • Reparaturservice Nikon Emailkontakt: nikonrepair.de@nikon.com
  • Nikon Website: https://www.nikon.de/

Leistungen die ein Kundenservice bringen sollte

Die Erreichbarkeit, das Beschwerde Managment und der Support in vielfältigen Formen wie über Email, Chat oder leicht erreichbare Telefonnummern ( im günstigsten Fall sogar kostenlose Rufnummer), gehört zu einem modernen Unternehmen. Kunden muss die Möglichkeit gegeben sein Support bei Reklamationen, Bestellstornierungen, Lieferstatus oder die Beauftragung einer Reparatur im oder ausserhalb eines Garantiefall schnell und unkomplziert zu erhalten.

Hat Nikon Probleme?

Einige Exemplare der Nikon-Kameras Z6 und Z7 ohne Vollbildspiegel haben Probleme mit der Bildstabilisierung. Dies teilt Nikon auf seiner Website mit. Der Kamerahersteller hat „festgestellt, dass die Bildstabilisierung (VR), die in einigen Z7- und Z6-Kameras eingebaut ist, nicht mit ihrem vollen Potenzial arbeitet.“ Bei weiteren Fragen können Sie die NIKON Kundenservice Telefonnummer anrufen.

Lesetipp: VATTENFALL Kundenservice Telefonnummer

Ähnliche Artikel

Welche Nikon ist die beste für Einsteiger?

Bei den Einsteiger-DSLRs hat sich die Situation noch nicht viel geändert. Selbst auf der CES wurde kein Modell vorgestellt, das in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis an unseren Favoriten heranreicht. Aus diesem Grund bleibt die Nikon D5300 unser Favorit als beste Einsteiger-DSLR.

Hat Nikon eine Zukunft?

Nikon schätzt, dass der F-Bügel im Jahr 2025 nur noch 4 % des Imaging-Geschäfts ausmachen wird. Das bedeutet, dass Nikon keine neue digitale Spiegelreflexkamera auf den Markt bringen wird, oder zumindest keine bedeutende.

Was bringt Nikon 2022 Neues?

Nikon veröffentlicht neue Firmware für die spiegellose High-End-Kamera Nikon hat heute bekannt gegeben, dass die Firmware 1.10 für die spiegellose High-End-Kamera Z 9 ab dem 5. Januar 2022 über das Nikon Download Center und die Snapbridge-Mobil-App zum Herunterladen verfügbar sein wird.

Ist Nikon am Ende?

Fotos Ende einer Ära: Nikon entwickelt keine DSLRs mehr. Bestehende Kameramodelle, wie die D6, wird der Hersteller weiterhin verkaufen. Mittelfristig werden sicherlich Smartphones und Digitalkameras den Markt dominieren.

Wie gut ist die Nikon D850?

Mit der D850 hat Nikon einen neuen Maßstab unter den digitalen Spiegelreflexkameras gesetzt. Sie bietet sehr hohe Leistung und modernste Verarbeitung in Bezug auf Bildqualität, Serienbildgeschwindigkeit, Autofokus und Belichtungsqualität.

Ist Nikon gut?

Die Nikon D850 ist nicht nur die beste DSLR-Kamera von Nikon, sondern die beste DSLR-Kamera überhaupt. Nikon hat fast alles richtig gemacht. Der Vollformatsensor bietet 45,7 Megapixel und ist trotzdem sehr schnell.

5/5 - (1 vote)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"